

Schwangerschaft
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Ein alternativer Vorschlag…
On 4. August 2022 by FlausenkindKennst du das auch? Schon wieder zu schnell zur Toilette gerannt, um sich von der Übelkeit in den ersten Schwangerschaftstrimester zu erleichtern? Und schon wieder den Rücken dabei verrenkt? Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Hier ein alternativer Vorschlag, der dir vielleicht hilft das Ganze etwas lockerer zu nehmen 😉
Wenn es mal wieder schnell gehen muss…
Der Anblick von Döner dreht dir den Magen um? Schon der Geruch von Kaffee lässt dich zum Bad schreiten? Na klar, Übelkeit im ersten Schwangerschaftstrimester nervt. Ärgerlicher ist es, wenn man sich dabei auch noch einen Hexenschuss holt. Seit Jahren sind die hohen Kosten für schwangere Frauen, die sich ergonomisch nicht korrekt übergeben, den Krankenkassen ein Dorn im Auge. Ganz bestimmt. Es achtet einfach niemand auf eine ergonomisch freundliche Körperhaltung in diesem Moment. Schon ist der Hexenschuss da.
Was tun gegen den Hexenschuss?
Doch was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Die die Krankenkassen könnten den Schwangeren leicht helfen. Die Anfangsinvestition ist etwas höher, aber es würde sich lohnen. Mit einem Programm „Ergonomisch Brechen im ersten Schwangerschaftstrimester“ zum Beispiel. Dort würden die Interessierten lernen sich beim plötzlichen Brechreiz etwas Zeit zu nehmen, um sanft zur Toilette zu schreiten, sich die Haare zusammen zu binden und nach vorne zu beugen.
Zunächst wird der elegante elfengleiche Gang geübt. Man sich manchmal einfach die Zeit für sich nehmen und nicht immer nur rennen. Ziel sollte es sein, den Sonnengruß aus dem Schwangerschaftsyoga in die Prozedur einzubinden. Tief durchatmen, ein langes ooohhhm und dann mit den Kopf kontrolliert und rückenfreundlich nach unten beugen. Die Hände sind dabei elegant gefaltet wie bei einem stolzen Adler, der über das Meer gleitet. Geübt wird selbstverständlich auf echten Toiletten in der freien Wildbahn. Beim Rauschen der Toilettenspülung kann man nämlich besser schlafen, falls man es vom Sonnengruß nicht wieder nach oben geschafft hat. Das Dixiklo ist dann für den Fortgeschrittenkurs vorgesehen. Die Schwangeren könnten sich gegenseitig unterstützen, wenn sie den Weg vom Fußboden nach oben nicht mehr schaffen. Zur Mittagspause hat der Lehrer freundlicherweise kleine Häppchen mitgebracht: Schimmelkäse, Salami und Sushi.
Was tun, wenn nichts hilft?
Besonders schweren Fällen, die trotzdem über Rückenprobleme klagen, wird ein Pflaster aus Reißzwecken auf den Rücken geklebt. Bei richtiger Anwendung der Übungen aus „Ergonomisch Brechen im ersten Schwangerschaftstrimester“ zwickt keine der Reißzwecken, hingegen wird jede falsche Bewegung sofort bestraft. Sollte die Schwangere trotzdem über Schmerzen klagen, wird das Pflaster einfach auf den Mund geklebt. Das könnte vielleicht manchmal zu Komplikationen beim Übergeben führen. An den Details muss noch gearbeitet werden…
Die Prüfung
Am Ende des achtwöchigen Kurses müssen die Kursteilnehmerinnen das Gelernte in einer 1m² großen Toilettenkabine blind anwenden können. Die Prüfung findet im ICE bei voller Fahrt statt, nachdem man an einem Fisch-Käse-Buffet vorbei laufen muss. Selbstverständlich funktioniert die Klimaanlage nicht und die Feuchtigkeit im überfüllten Zug sammelt sich am Fenster in langen Wasserfällen. Zusätzlich funktioniert nur eine Toilette. Ein ganz normaler Tag bei der Deutschen Bahn also. Also ganz tief Einatmen und ein langes Ooohhhmmm. Dann folgt noch ein Quiz „Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? „, bei dem man die Checkliste auswendig tanzen muss. Und das beste: am Ende gibt es sogar ein Zertifikat, dass man sich an die Wand nageln kann. Vorausgesetzt die Schwangere hat es aus dem ICE heraus geschafft.
Ähnliche Beiträge
Willst du nichts mehr verpassen?
Diese Artikel enthalten Affiliate-Links, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen. Dazu zählen Ratgeber, Babyausstattung und Spielzeug.
Bist du auf der Suche nach Geschenkenideen für Babys, Eltern oder Kinder? Dann sieh' doch mal in der Kategorie Geschenke oder in meinem Shop vorbei.
Hast du noch nicht genug?
- Wie fühlt man sich als frischgebackene Mama? 4. August 2022
- 10 sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere 2. Dezember 2022
- Baby led weaning in der Praxis 4. August 2022
- Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Ein alternativer Vorschlag… 4. August 2022
- Geschenk zur Geburt – ein Spielzeug für das erste Babyjahr 27. Juli 2022
Kategorien
- Baby (24)
- Geburt (6)
- Geschenke (5)
- Schwangerschaft (19)
Schreibe einen Kommentar