
Unterstützung in der Schwangerschaft – kuscheln und verstehen
On 10. August 2022 by FlausenkindAch, was war das für eine schöne geordnete Welt vor der Schwangerschaft. Die schwangere Freundin oder Partnerin war nur ab und zu ein bisschen komisch. Essen und Schlafen war weniger kompliziert und oft wusste Mann, wie man sich verhalten soll. Aber wie kann man seiner Partnerin eine Unterstützung in der Schwangerschaft sein? Doch wie erklärt man eigentlich anderen, wie es sich anfühlt schwanger zu sein? Wie kann man das Menschen, die nicht schwanger sind, möglichst bildlich erklären?
Weitere lustige Beschreibungen dazu, wie es sich anfühlt, schwanger zu sein, findest du hier:
Hunger, viele Fragen und Verbote – essen in der Schwangerschaft
Halsschmerzen, husten, verstopfte Nase – krank sein in der Schwangerschaft
Bitte lies zuerst, wie alles angefangen hat: Symptome in der Schwangerschaft – unkonzentriert, müde, glücklich
Die neue Herausforderung
Manchmal bemerken die Partner der trächtigen Wirtin, dass zu bestimmten Zeiten komische Dinge mit seiner schwangeren Frau passieren. Die Wissenschaftler, die noch in voller Mannstärke sein Dachgeschoss bewohnen, rufen fröhlich im Chor „Juchu, eine neue äußerst komplizierte Herausforderung. Holt die Taschenrechner heraus. Das weibliche Haus blinkt so verrückt. Lass‘ uns einen Unterstützung in der Schwangerschaft sein“. Ohne diesen Truppeneinsatz würde so manche schwangere Frau immer noch weinend zwischen Imbissständen sitzen.
Lass uns das Problem lösen!
Im eigenen Interesse zur Bewahrung seiner eigenen Gesundheit ist das männliche Nachbarhaus oft daran interessiert das Problem schnell zu lösen. Wenn sie plötzlich gemein und launisch wird und orientierungslos durch die Gegend läuft, ist Zeit nach einem Essenstand zu suchen. Dabei ist die trächtige Partnerin stets im Blick zu behalten und möglichst an einer Leine zu führen. Das verhindert, dass sie plötzlich im Buddelkasten sitzen bleibt oder sich einfach auf die nächste Bank zum Nickerchen legt. Die Definition von Prioritäten fällt dem Weibchen in diesem Zustand manchmal schwer und so ist sie auf Beistand ihres Unterstützers angewiesen. „Lieber Herr, helfen Sie mir bitte über die Straße?“. Es empfiehlt sich immer eine Packung Nüsse oder Bonbons in der Tasche zu haben, um die erste Verwirrtheit zu mildern oder das Weibchen zur Quelle der Nahrung zu führen. Bei Hänsel und Gretel hat das schließlich auch geklappt.
Fütterungszeit in der Schwangerschaft
Bei der Fütterung ist Geduld wichtig. Denken Sie dabei an Pferde: ganz vorsichtig herantreten, das Weibchen von der flachen Hand essen lassen, um nicht gebissen zu werden und niemals den Rücken zuwenden. Wenn die Augen kurz aufblitzen, ist das ein gutes Zeichen. Die Nahrung wird nun verarbeitet. Wird ihr Blick kurz darauf leer und sie bleibt starr stehen, ist es geraten einen Platz zum Nickerchen zu suchen.
Auch das Problem kann das Nachbarhaus schnell lösen. Kluge Kerlchen wohnen dort. Es ist auch viel einfacher so etwas zu lösen, wenn man die volle Kapazität der Wissenschaftlertruppe nutzen kann… Egal wo sie sind, es gibt immer einen Ort: das Auto, die Parkbank, der Rasen oder eine Stunde S-Bahn fahren. Wenn Sie Passanten ansprechen, ob sie die dicke Frau abgefüllt oder mit einer Droge verfügbar gemacht haben, lächeln sie freundlich. Ausufernde Diskussionen würden ihren Schützling aufwecken. Nach 30 bis 60 min wacht sie quietsch vergnügt wieder auf als wäre nichts gewesen. Du warst eine gute Unterstützung in der Schwangerschaft!
Ähnliche Beiträge
Willst du nichts mehr verpassen?
Diese Artikel enthalten Affiliate-Links, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen. Dazu zählen Ratgeber, Babyausstattung und Spielzeug.
Bist du auf der Suche nach Geschenkenideen für Babys, Eltern oder Kinder? Dann sieh' doch mal in der Kategorie Geschenke vorbei.
Hast du noch nicht genug?
- Wie fühlt man sich als frischgebackene Mama? 4. August 2022
- 10 sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere 28. Juli 2022
- Baby led weaning in der Praxis 4. August 2022
- Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Ein alternativer Vorschlag… 4. August 2022
- Geschenk zur Geburt – ein Spielzeug für das erste Babyjahr 27. Juli 2022
Kategorien
- Baby (18)
- Geburt (6)
- Geschenke (5)
- Schwangerschaft (17)
Schreibe einen Kommentar