

Baby . Geburt . Geschenke . Schwangerschaft
10 sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere
On 2. Dezember 2022 by FlausenkindSteht ein Freund oder eine Freundin kurz vor der Geburt ihres Babys? Suchst du Ideen für sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere? Oder vielleicht möchtest du auch den Eltern etwas Sinnvolles zur Geburt ihres Kindes schenken? Dann habe ich ein paar Tipps für dich.
Weitere Geschenkideen für Spielzeuge und Bücher für Eltern, Schwangere, Babys und Kinder findest du in der Rubrik Geschenke.
1. Der Klassiker unter den Elternratgebern
„Oje, ich wachse“ ist ein wundervolles Buch, dass alle Eltern gelesen haben sollten. Es erklärt die zahlreichen Wachstumsschübe im ersten Babyjahr und schärft die Wahrnehmung der Eltern. Was macht das Baby gerade durch? Welche Spiele sind besonders interessant in dieser Phase? Wie kann ich es beruhigen? Dieses Buch begleitet die Eltern durch das gesamte erste Jahr und stärkt das Verständnis so, dass die Quengelphasen nur noch halb so dramatisch sind. Doch es gibt noch zahlreiche andere tolle Elternratgeber für Mütter und Väter, die sich gut als Geschenk eignen.
2. Hilfe im Haushalt
Essen kochen
Hilfe im Haushalt ist einer meiner absoluten Favoriten für sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere. Wie gerne besucht man doch die Eltern, um das kleine Wunder anzuhimmeln. Für die Eltern ist das meist eine willkommene Abwechslung, es kann aber Stress bedeuten. Die Gäste wollen bekocht werden, es soll möglichst nicht nach Windeln riechen und die Geschirrberge in der Küche müssen auch mindestens halbiert werden. Wie wäre es, wenn du einfach das nächste Mal einen Auflauf oder Eintopf mitbringst, von dem die Familie auch noch am nächsten Tag essen kann (in den ersten Wochen solltest du auf Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten verzichten, wenn die Mutter stillt)? Oder wenn du den Wocheneinkauf mitbringst? Gerade in den ersten Wochen ist das eine große Entlastung.
Gutscheine für Haushaltshilfe
Du könntest auch Gutscheine fürs Wohnung putzen, Wäsche waschen oder kochen verschenken. Wenn die Eltern eher keine Hilfe annehmen, ist es schon eine große Hilfe, wenn du einfach nach dem Essen die Küche aufräumst und das Geschirr spülst. Ansonsten gibt es noch Gutscheine von Putzkräften online. Mein absoluter Favorit ist immer noch der Lieferdienst von ReWe oder Edeka. Der Einkauf dauert so mit der Erstellung der Einkaufsliste bis zum Einräumen des Kühlschranks 30min statt 2 Stunden, und das Geschleppe spart man sich auch noch. Auch hier gibt es Gutscheine.
3. Bücher für Kinderspiele
Irgendwann wird es dem Baby und den Eltern vielleicht langweilig und sie fragen sich, was sie noch mit den Babys spielen können. Wie ging nochmal das Lied von Hänsel und Gretel? Und was kann man noch mit dem transparenten Tuch anstellen? Dazu gibt es tolle Bücher, z.B. diese beiden:
4. Kochbücher
Ach ja, das Essen. Bei Babys, Schwangeren und stillenden Müttern ist das so eine Sache. Man will sich und das Kind nicht zu einseitig ernähren, hat aber so viele Einschränkungen. Irgendwann gehen den meisten Eltern die Ideen aus. Und dann will das Baby plötzlich feste Nahrung. Man fragt sich dann, welche Rezepte es über Möhrenbrei hinaus es noch gibt. Wie viel Fleisch und Öl braucht das Kind? Welche Dinge kann das Baby schon mit der Hand essen? Daher gibt es zum Glück sehr viele Bücher, z.B. diese hier:
5. Dinge zur Beruhigung der Babys
Selbst den stärksten Eltern werden irgendwann die Knie weich, wenn das Baby nicht schlafen kann oder vor Zahnschmerzen quengelt. Dieses sanfte Wippen bringt Babys oft zur Ruhe, bringt die Arm- und Beinmuskeln aber auch an die Grenzen. Ich kann daher allen frisch gebackenen Eltern einen Gymnastikball empfehlen. Idealerweise in Kombination mit einer Babytrage, sodass man die Beine und Arme entlastet. Wenn du eine Babytrage verschenken möchtest, achte bitte darauf, dass sie flexibel einstellbar ist und zwischen den Beinen der Babys stufenlos verstellbar ist. Eine Babywippe hilft auch bei vielen Kindern, wird aber kontrovers diskutiert und sollte daher nur in Maßen genossen werden.
6. Dinge zur Entspannung der Eltern
Auch die Eltern wollen sich mal entspannen und brauchen Zeit für sich, damit sie wieder genug Zeit für die Herausforderungen des Alltags haben. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich Yoga für mich entdeckt, um achtsamer, kräftiger und geduldiger zu werden. Nach dem Schwangerschaftsyoga, hat der YouTube-Kanal von Mady Morrisson meine Liebe zum Yoga gestärkt. Eine Yogamatte ist daher ein sinnvolles Geschenk für Eltern. Damit man sich auch ganz auf sich konzentrieren kann, habe ich sehr gute Erfahrungen mit In-Ear-Kopfhörern gemacht. Die gibt es auch in wasserdicht, wenn man sich danach in der Badewanne in seine Entspannungswelt versinken möchte. Dazu noch ein Entspannungsbad und man ist wieder bereit, mit seinem Kind die Welt zu entdecken. Übrigens helfen auch Ohrenstöpsel sehr gut, um die starken Schreiphasen des Babys abzudämpfen und mehr Geduld aufzubringen (aber keine Angst, man hört trotzdem noch etwas). Und wenn man dann am Ende des Tages immer noch verspannt ist, legt man sich mit einem Massagegurt auf die Couch und lässt sich durchkneten. Dinge zur Entspannung sind in jedem Fall sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere.
Sollte die Beschenkte noch Schwanger sein, lege ich euch eine Gutschein für einen Onlinekurs „Schwangerschaftsyoga“ oder Geburtsvorbereitung ans Herz, z.B. dieser von Hanna Weber.
7. Ratgeber zum Babyschlaf
Es gibt zahlreiche Methoden und Theorien, wie man sein Baby das Schlafen beibringen kann. Das Wichtige dabei ist zu wissen, dass Babys erst schlafen lernen müssen. Wie beruhige ich mich? Und welche Reize sind angenehm, welche nicht? Dazu gibt es viele Elternratgeber zum Schlaf, die du je nach Vorlieben der Eltern aussuchen kannst.
8. Paarzeit
Plötzlich ist dieser kleine Mensch auf der Welt und alles dreht sich nur noch um ihn. Für die Eltern ist es eine Herausforderung in dieser turbulenten Zeit sich noch als Paar zu finden. Daher ist ein Geschenk sinnvoll, bei dem es nur um das Paar geht. Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Tanzkurs oder einen Kinoabend? Oder Gutscheine für die Babybetreuung? Und wenn es keine Kinderbetreuung gibt, gibt es auch viele Möglichkeiten für die Paarzeit zu Hause. Zum Beispiel ein Paarset wie die Sofasafaribox, Gesellschaftsspiele für Zwei, eine Weinverkostung für zu Hause oder eine Videospiele. Überlege dir, was das Paar vorher gerne gemeinsam gemacht hat und wie man dieses Interesse mit einem Baby abwandeln kann.
9. Sachbücher abseits vom Babythema
Welches Buch hat dich in deinem Leben inspiriert oder dein Leben in andere Bahnen gelenkt? Manchmal haben Eltern genug von Ratgebern für Babys und Kinder und wollen wieder über Erwachsenenthemen nachdenken. Mit der Geburt des Babys beginnen viele Menschen wieder grundsätzliche Dinge zu hinterfragen. Wie kann ich meine Zukunft absichern? Welche Ziele habe ich im Leben? Passt dieser Beruf noch zu mir? Warum verhält sich dieser Mensch so komisch? Meine liebsten Sachbücher sind:
Zur beruflichen Entwicklung und Glück:
- „Das Café am Rande der Welt“ von J. Strelecky – eine Erzählung über den Sinn des Lebens
- „Finde den Job, der dich glücklich macht“ von A. Gulder – eine Anleitung, um die eigene Berufung zu finden
- „Der erste letzte Tag“ von S. Fitzek – Was geschieht, wenn zwei fremde Menschen einen Tag im Auto verbringen, als wäre es ihr letzter?
- „Die 4 Stunden Woche“ von T. Ferris – für Menschen, die sich fragen, wie sie zukünftig mehr als 24 Stunden aus den Tag holen können
- „Wohlfühlgewicht“ von M. Awe – eine Anleitung für ein gesundes, glückliches Leben mit intuitiven Essverhalten
Psychologie und Motivation
- „Stroh im Kopf? Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer“ von V. Birkenbihl – wie lernt man lernen? Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte, der Menschen oder Kindern etwas beibringen möchte oder selbst besser lernen lernen möchte.
- „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund“ von M.v.Münchhausen – Warum hat man diesen Schweinehund und wie arbeitet man mit ihm zusammen?
- „Big Magic“ von E. Gilbert – ein wundervoll inspirierendes Buch für kreative Menschen jeglicher Art, die sich noch nicht trauen, ihr Talent auszuleben
- „Wie man Freunde gewinnt“ von D. Carnegie – Warum verhalten sich Menschen unterschiedlich und wie kann ich damit umgehen?
- „The Home Edit“ von C.Shearer und J.Teplin – eine Anleitung zu mehr Ordnung und damit mehr Harmonie und Zeit im Haushalt
Für wissenschaftliches Interesse, Fakteninterpretation und Finanzen:
- „Factfulness“ von H. Rosling – wie man lernt Fakten und Statistiken richtig zu interpretieren und ins Verhältnis zu setzen
- „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“ von M.T. Nguyen-Kim – gesellschaftliche Streitthemen wissenschaftlich geprüft
- „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs“ von G. Kommer – eine Anleitung zur finanziellen Freiheit mit ETF
- „Passives Einkommen“ von D. Weiss – über den Aufbau von mehreren Einkommensquellen
10. Romane abseits von Babythema
Eine kleine Ablenkung ist eine tolle Geschenkideen für sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere. Hast du ein Lieblingsbuch, das deine Freunde bisher noch nicht gelesen haben? Eines, das dich gefesselt hat und deinen Freunden gefallen könnten? Ein normaler Roman, der mal überhaupt gar nichts mit dem Thema Leben oder Weiterbildung zu tun hat, bereitet vielen Eltern Freude. Die Auswahl ist ausreichend in allen Genres von Science-Fiction oder Fantasy über politische Thrillern und Reisereportagen zu humorvollen Büchern. Wenn dir spontan nichts Passendes einfällt, sieh‘ dir doch einfach die Bestsellerlisten in dem Genre an oder gehe in die kleine Bücherei um die Ecke und lass dich dort beraten.
Ähnliche Beiträge
Willst du nichts mehr verpassen?
Diese Artikel enthalten Affiliate-Links, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen. Dazu zählen Ratgeber, Babyausstattung und Spielzeug.
Bist du auf der Suche nach Geschenkenideen für Babys, Eltern oder Kinder? Dann sieh' doch mal in der Kategorie Geschenke oder in meinem Shop vorbei.
Hast du noch nicht genug?
- Wie fühlt man sich als frischgebackene Mama? 4. August 2022
- 10 sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere 2. Dezember 2022
- Baby led weaning in der Praxis 4. August 2022
- Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Ein alternativer Vorschlag… 4. August 2022
- Geschenk zur Geburt – ein Spielzeug für das erste Babyjahr 27. Juli 2022
Kategorien
- Baby (24)
- Geburt (6)
- Geschenke (5)
- Schwangerschaft (19)
Schreibe einen Kommentar