Skip to content
FlausenkindFragen und Antworten über Schwangerschaft, Baby und Kind verpackt mit niedlichen Bildern und lustigen Texten
  • Startseite
  • Schwangerschaft
  • Geburt
  • Baby
  • Shop
  • Geschenke
  • Über mich
    • Impressum und Datenschutz
Schwangerschaftsmüdigkeit
Schwangerschaft

Essen in der Schwangerschaft – Hunger und viele Fragen

On 27. Juli 2022 by Flausenkind

Ach, was war das für eine schöne geordnete Welt vor der Schwangerschaft. Man musste sich weniger Gedanke darüber machen, was man wann essen darf, war aber eben auch nicht so vom Glück berauscht. Doch wie erklärt man eigentlich anderen, wie es sich anfühlt schwanger zu sein? Fühlt sich Hunger anders an? Und wie entscheidet man sich für ein Essen in der Schwangerschaft? Wie kann man das Menschen, die nicht schwanger sind, möglichst bildlich erklären?

Weitere lustige Beschreibungen dazu, wie es sich anfühlt, schwanger zu sein, findest du hier:

kuscheln, vertrauen und verstehen – wie der Mann bei einer Schwangerschaft

Halsschmerzen, husten, verstopfte Nase – krank sein in der Schwangerschaft

Bitte lies zuerst, wie alles angefangen hat: Symptome in der Schwangerschaft – unkonzentriert, müde, glücklich 

Alles ist im Wandel

Mit der Übermacht der Glitzerfeen, den Hormonen der Frau, änderte sich auch die Kommunikation zwischen allen Etagen des Hauses. Ein tolles Beispiel sind Nahrungsaufnahme und Konzentration. Mit nur 50% der Wissenschaftlerinnen, war das Dachgeschoss nun von Beamtinnen regiert. Standardprozesse wurden fleißig abgearbeitet. Unerwartetes scheuchte sie auf wie ein Wolf im Hühnerstall.

Benötigte der Keller, also der Unterbauch, mehr Energie, wurde mit Hilfe eines Sprachrohrs der Befehl an das Mittelgeschoss gegeben. „Nahrungsaufnahme erforderlich!“. Das Mittelgeschoss war schließlich immer dafür verantwortlich. Hier konnte es allerdings länger dauern, bis jemand den Weg zum Sprachrohr an das Dachgeschoss findet. Die Möbel standen kreuz und quer gestapelt. Ein paar Arbeiter waren mutig genug, sich durch das Möbelchaos zu kämpfen und gaben den Befehl schließlich weiter. Andere kamen gar nicht erst an und werden bis heute vermisst. Das Essen in der Schwangerschaft kann sich schon etwas schwieriger gestalten.

Symptome Schwangerschaft
Früher wohnten viele Wissenschaftlerinnen und Beamtinnen im Obergeschoss. Mit der Schwangerschaft war das Obergeschoss wie leer gefegt, denn sehr viele sind in den Keller gezogen.

Die Ungeduld steigt

Währenddessen wurde der Befehlsgeber im Kellergeschoss ungeduldig und schrie weiter nach mehr Nachschub. Wenn die Nachricht endlich im Dachgeschoss, dem Gehirn, angekommen ist, schleppt sich manchmal eine Beamtin langsam vom Sprachrohr zum Aktenschrank. „Oh Mann, so viele Akten. Wie soll ich da nur alleine das richtige Protokoll zur Essenssuche finden. Das ist doch Giselas Abteilung. Giselaaaaaa, welches ist das richtige Protokoll zur Aktivierung der Essensuche?“

Gisela schläft.

Irgendwann ist das Protokoll gefunden „Essen in der Schwangerschaft“. Das Signal zur Essensuche ist ausgelöst. Während die Wirtin auf dem Weg in die nächste Schnellimbissecke ist, schaukelt sich der Konflikt hoch. Aus dem Keller schreit es „Jetzt mal schnell da oben! Wir können die Produktion auf keinen Fall anhalten, sonst explodiert hier unten alles. Driiiingend!“. In der Mitte wird man auch immer nervöser „Los Dachgeschoss! Der Befehl muss sofort ausgeführt werden“. Der Bote macht zwar Druck, ist jedoch gleichzeitig von der Angst gepackt was wohl passieren mag, wenn die Schränke gleich gefüllt werden. Dann rumpelt es wieder kreuz und quer und er muss sich irgendwo festhalten, um nicht von den Möbeln zerquetscht zu werden. Kann man sie nicht mal in Ruhe lassen?

Es schallt aus dem Keller bis in das Dachgeschoss. Die arme überforderte Beamtin hat beide unteren Geschosse gehört. Papiere fliegen durch die Luft, Dokumente werden falsch gestempelt. Ihre Gesichtsfarbe wird dunkelrot und aus ihren Ohren dampft es. „Immer muss ich hier alles alleine machen. Keiner reagiert, nur ich. Das ist doch ein unorganisierter Saftladen hier!“ Sie stampft und wütet.

Ihre Kollegin Gisela macht Mittagsschlaf. Das ist schon ihr zweiter Mittagsschlaf heute.

Währenddessen steht die Wirtin orientierungslos zwischen fünf Imbissläden und hat die Auswahl zwischen Salami, Pizza, Ziegenkäse und Döner. Sie wird immer verzweifelter, denn sie weiß immernoch nicht, was sie in der Schwangerschaft essen soll. Frittiertes und Fettiges ist seit Kurzem abstoßend. Manchmal fällt eine Kommode im Mittelgeschoss durch die ganze Umstrukturierung so hin, dass ein paar Schalter umgelegt werden. Doch Achtung: fünf Minuten später kann es wieder gerumpelt haben und das Gemüse fällt plötzlich aus der Hand, um von Pommes ersetzt zu werden.

All das ist schon Grund genug, überfordert und wie versteinert zwischen den Imbissständen stehen zu bleiben. Wenn dann all diese Gelüste auf Kompatibilität mit dem Essensangebot geprüft wurden, meldete sich eine Beamtin aus dem Dachgeschoss. Sie war neu. Die einzige neue Beamtin, die extra für die Sondersituation rekrutiert und sofort eingestellt wurde. Vielleicht wurde sie auch nicht neu eingestellt, sondern schlief bisher nur das ganze Leben.Ihre Zuständigkeit beschränkt sich auf Besonderheiten der Schwangerschaft: Essen in der Schwangerschaft, Sport in der Schwangerschaft, was man anfassen darf, wie oft man zwinkern darf usw. Sie kennt alle Ratgeber auswendig. Auf jeden Fall ist es eine kräftige laute Person mit einem Nudelholz in der Hand. Und so filterte diese nicht ganz so freundlich aussehende Dame in meinem Kopf das Essenangebot nochmals auf Produkte ohne Mayonnaise, ohne rohem Fisch, ohne Salami und nach Hygienestandards.

 

erschöpft sein als Symptome
Der Körper wird umgebaut
Die Quelle allen Übels: die Glitzerfee
Die Quelle allen Übels: die Glitzerfee
Schwangerschaftsmüdigkeit
unkonzentriert und müde
glücklich in der Schwangerschaft
Im Kopf herrscht Chaos

Kurz vor dem Nervenzusammenbruch

Die Verkäufer an den Imbissständen schauen ungeduldig. Die schwangere Frau kämpft gegen die extrem starke Neigung an, sich jetzt und hier sofort auf den Boden zu werfen, laut zu weinen und mit Fäusten und Beinen auf den Boden zu stampfen. Irgendwie schafft sie es doch etwas zum Essen zu finden und die Energiezufuhr einzuleiten.

Danach sind alle Etagen unheimlich erschöpft und legten sich erstmal schlafen. Die Wirtin läuft wie automatisiert zum Schreibtisch zurück ohne sich später erinnern zu können, wie sie dort hingekommen ist. Dort starrt sie auf dem Bildschirm und zählt Einhörner.

Gisela ist erleichtert: jetzt kann sie endlich ihren dritten Mittagsschlaf machen.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tags: Schwanger

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Willst du nichts mehr verpassen?

Du kannst neue Beiträge entweder per Mail abonnieren oder du folgst mir auf Facebook.

Diese Artikel enthalten Affiliate-Links, die sich auf den Inhalt des Textes beziehen. Dazu zählen Ratgeber, Babyausstattung und Spielzeug. 

Bist du auf der Suche nach Geschenkenideen für Babys, Eltern oder Kinder? Dann sieh' doch mal in der Kategorie Geschenke oder in meinem Shop vorbei.

Folge mir auf Facebook und Instagram für viele neue niedliche Bilder

  • Facebook
  • Instagram

Hast du noch nicht genug?

  • Wie fühlt man sich als frischgebackene Mama? 4. August 2022
  • 10 sinnvolle Geschenke für Eltern und Schwangere 2. Dezember 2022
  • Baby led weaning in der Praxis 4. August 2022
  • Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit? Ein alternativer Vorschlag… 4. August 2022
  • Geschenk zur Geburt – ein Spielzeug für das erste Babyjahr 27. Juli 2022

Kategorien

  • Baby (24)
  • Geburt (6)
  • Geschenke (5)
  • Schwangerschaft (19)

Hast du Lust auf mehr lustige Comicbildchen? Dann folge mir auf Facebook oder Instagram ;-

  • Facebook
  • Instagram

Willst du nichts mehr verpassen?

Du kannst neue Beiträge entweder per Mail abonnieren oder du folgst mir auf Facebook.

Archive

Copyright Flausenkind 2023 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
 

Lade Kommentare …